Netzwerktreffen
- 3. Netzwerktreffen
„Vom Konkreten zum Allgemeinen“
10. Februar 2016 14:30 – 16 Uhr
an der Realschule Neuss-Holzheim, Reuschenberger Str. 28a
- 4. Netzwerktreffen
„Nachhaltigkeit“
20. April 2016 14:30 – 16 Uhr
an der Realschule Neuss-Holzheim, Reuschenberger Str. 28a
- 5. Netzwerktreffen
„Veränderung“ – Abschluss der Netzwerktreffen
08.06.2016 14:30 – 16 Uhr
an der Realschule Neuss-Holzheim, Reuschenberger Str. 28a
Methodenfortbildungen: (Anmeldungen über das KT Rhein-Kreis Neuss)
- Methodenkoffer I: Einstieg, Rollenklärung, Vertrauensbildung und Thema erfassen
Stichworte: Setting, Rapport, Pacen, Kalibrieren, aktives Zuhören, personenzentrierte Gesprächsführung, Skalieren …
13. Januar 2016 14:30 – 16:30/17 Uhr
an der Realschule Neuss-Holzheim
- Methodenkoffer II: Zielerfassung, Zielformulierung, Lösung
Stichworte: SMART, ZRM, Imagination, Ankern, somatische Marker
02. März 2016 14:30 – 16:30/17 Uhr
an der Realschule Neuss-Holzheim
Ausbildung Grundkurs Lerncoaching 2016 der Bildungsgenossenschaft
Der Grundkurs 2016 findet an den folgenden sechs Terminen statt:
Modul 1: 07. & 08. März 2016,
Modul 2: 04. & 05. April 2016 ,
Modul 3: 24. & 25. Mai 2016.
Der Veranstaltungort wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben.
Um sich für den Kurs anzumelden, schicken Sie bitte bis zum 12. Februar 2016 das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular (Download) postalisch an:
Die Bildungsgenossenschaft eG
„Lerncoaching“
Huttropstraße 60
45138 Essen
Die Teilnahmegebühr für den Worskhop beträgt 930,- €. Alle Details hierzu entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular.Sollten Sie Fragen zum Workshop haben, wenden Sie sich gern an uns unter: 0201/170 03 207 oder per Email an: tenhaeff@die-bildungsgenossenschaft.de.
Tagung
Landesweite Lerncoaching-Tagung
21. Mai 2016 10 – 16 Uhr
Heinrich-Heine Gymnasium Dortmund
Dörwerstraße 34
Ablauf: Vortrag Herr Nicolaisen, Markt der Möglichkeiten, Barcamp (zwei Runden)
Ziel: Austausch und Kontakt mit Schulen, die die Prinzipien des Lerncoachings an ihren Schulen institutionalisiert haben oder es gerne möchten.
Anmeldungen: Realschule Holzheim / Verein Netzwerk Bildung Herr Schwirn Reuschenberger Str. 28a 41472 Neuss Fax 02131-7395599 Mail: schwirn@online.de
Gesucht werden noch Schulen, die ihren Prozess beim Markt der Möglichkeiten vorstellen möchten. Wir unterstützen bei der Plakaterstellung !